Von 1992–94 existierte die Schöttl 9 Galerie in München Sendling. Zwei Jahre lang war sie ein von Groxi und Susn Kohl selbstständig finanzierter Ausstellungsraum.

Am Eröffnungsabend der Ausstellung Peter Koppen Microships – Andreas Ensslen Bild
Ausstellung
Peter Koppen Microships – Andreas Ensslen Bild
09.10.–21.11.1993
Hier die Einladungskarte, jede ein Unikat (Collage und Monotypie):
Ausstellung
Heiliger Bim Bam – Neun Nackte Tage
16.12.–24.12.1993
mit Andreas Ensslen, Andy Herrlich, Susn Kohl, Tina Schmücker, Uli Schweiger, Bernd Wiedemann und vielen weiteren Gästen. Eine Gemeinschaftsinstallation dominierte den Ausstellungsraum, viele weitere Einzelexponate waren zu sehen. In der Hauptraum der Galerie war ein profesioneller Kicker aufgestellt. Jeden Abend wurden Konzerte, Filmfohrführungen, Performances und Vorträge veranstaltet. Neun Tage war die Galerie brechend voll und so mein Konzept erfüllt.

Ausstellungsvorbereitungen mit Martina Schmücker, Bernd Wiedemann und Andreas Ensslen

1993 Bim Bam Band mit Tuncay Acar am Schlagzeug, Max Keller an der Gitarre und Super-Bernd Petruk am Bass

1993 Bim Bam Band mit Tuncay Acar am Schlagzeug, Max Keller an der Gitarre und Super-Bernd Petruk am Bass
Ausstellung
Apocalypse Now
03.11.–21.11.1993, Gruppenausstellung
Ausstellung
Friederike & Uwe
18.09.–27.09.1992, Einzelausstellung
Ausstellung
Giusi Cuffaro (Sizilien) 1992
08.11.–27.11.1992, Einzelausstellung